Bogensieb WESTON STATIC

Bogensieb WESTON STATIC

WESTON STATIC Bogensiebe zur Separierung von Feststoffen und Flüssigkeiten haben keinen Antrieb und keine beweglichen Teile.

 

Da Bogensiebe rein statisch funktionieren, entstehen bei der Reinigung im Gegensatz zu den meisten anderen Reinigungsverfahren, keine Energiekosten. Die Feststoffe werden mit einer Trägerflüssigkeit über eine Rohrleitung auf das unterschiedlich geneigte Bogensieb aufgegeben. Durch die Neigung des Spaltsiebes werden Feststoffe und Flüssigkeit getrennt, wobei die Feststoffe durch die Schwerkraft auf der Oberflache des Spaltrostes nach unten rutschen, wahrend die Flüssigkeit durch die feinen Spalte über einen Sammeltrichter und eine Rohrleitung abfließt. Bauteile aus Normalstahl lackiert oder Edelstahl AISI 304/316.

Features

  • keine beweglichen Teile für eine lange wartungsfreie Lebensdauer;
  • einfache Installation;
  • hohe Durchflussraten;
  • In Viehmastbetrieben kann der Nitratgehalt um bis zu 20 % gesenkt werden.

 

Erhältlich in zwei Größen:  

  • 600 mm (WESTON STATIC 24)
  • 1200 mm (WESTON STATIC 48).