Wenn es bei Filtrationsprozessen um zuverlässig und nachhaltig beste Ergebnisse geht, sind Filtertressen aus Metalldrahtgeweben die Medien erster Wahl. Zu diesem Ergebnis sind die Anwender aller Industrien gelangt, in denen Filtration eine Rolle spielt. PACO zählt seit Jahrzehnten zu den qualitätsführenden Herstellern von Filtertressen unterschiedlicher Webart sowie präzise definierter Filterfeinheiten.
Metalldrahtgewebe und insbesondere auch Filtertressen sind geometrisch so beschaffen, dass sie auf ganzer Fläche exakt dieselbe Maschen- bzw. Porenfeinheit bis in den Tausendstel- Millimeter-Bereich hinunter bieten. Deshalb sind an ihre Herstellung allerhöchste Ansprüche zu stellen. Diese werden von PACO durch Webautomaten aus eigenem Maschinenbau, aus zu 100 % eingangskontrollierten Qualitätsdrähten und vor allem auch mit der umfassenden professionellen Erfahrung unserer Metalldrahtweber eingelöst.
Zur Perfektion der Gewebe kommen überzeugende Praxisvorteile bei der Anwendung: hervorragende mechanische Festigkeit, hohe Hitzebeständigkeit, weitgehende Unempfindlichkeit gegenüber Chemikalien, lange Standzeiten und Lebensdauer sowie sehr gute Reinigungs- und Regenerationseigenschaften. Daraus resultieren alles in allem überzeugende Vorteile für Produktivität, Wirtschaftlichkeit und die Kosten/Nutzen-Relation.
Entsprechend weitreichend ist der Einsatz von PACO-Filtertressen für die Oberflächen- und Tiefenfiltration in den unterschiedlichsten Industrien und Prozessen wie zum Beispiel: Chemie, Petrochemie, Farben/Lacke, Erdöl-/ Erdgasförderung, Brauchwasser-/Kühlwasserbehandlung, Lebensmittelherstellung, Getränkeindustrie, Rauchgasreinigung, Umweltschutz, Kunststoff-/Kunstfaserherstellung, Aluminiumguss, Automobilindustrie, Flugzeugbau/Raumfahrt, Elektronik, Informationstechnik, Nahrungsmittelindustrie, Messtechnik, Labor/Analyse und viele andere mehr.